Radon
Raumluftmessungen
Als staatlich anerkannt Messstelle für Radonmessungen an Arbeitsplätzen bieten wir folgende Messungen an:
Radon Raumluftmessungen
Langzeituntersuchung von Radon an Arbeitsplätzen mittels Kernspurexposimeter
Kostenbeispiel für eine Messkampagne (Langzeituntersuchung von Radon an Arbeitsplätzen mittels Kernspurexposimeter) in bis zu zwei Gebäuden an einem Standort mit Insgesamt 60 Arbeitsplätzen an einem Standort mit beispielsweise 20 Messpunkten. Abgerechnet werden nur die tatsächlich anfallenden Kosten nach einem freigegebenen Angebot.
Position 1. Ortstermin:
Planung, Installation der Kernspurexposimeter, Dokumentation und Probenverwaltung in bis zu zwei Gebäuden mit Insgesamt 60 Arbeitsplätzen an einem Standort:
580,00 €/netto
Position 2. Fahrtkosten für eine Anfahrt in Nordbayern, Nordwürttemberg, Süd-Hessen oder Südthüringen:
195,00 €/netto
Position 3. Kernspurexposimeter inkl. Auswertung gem. DIN ISO 11665- 4, je Stück:
28,50 € netto
Position 4. Ortstermin zum Abbau der Kernspurexposimeter, Dokumentation und Probenverwaltung:
280,00 €/netto
Position 5. Gutachtenerstellung und Bewertung der Ergebnisse inkl. Dokumentation
370,00 €/ netto
Radon Raumluftuntersuchungen
Radon Kurzzeitmessung der Radon Rn50 Test - das „Radon Sniffing“
Kostenbeispiel für Radonuntersuchungen zur Erkennung und Beurteilung von Radon Eintrittspfaden in Gebäuden im Unterdruckverfahren nach VDB-Richtlinie. Abgerechnet werden nur die tatsächlich anfallenden Kosten nach einem freigegebenen Angebot
Position 1: Einsatzpauschale pro Gebäude bis 300 m2 inkl. Messtechnik
1.450,00 €/netto
Position 2: Fahrtkosten für eine Anfahrt im Bereich Nordbayern, Nordwürttemberg, Süd-Hessen oder Südthüringen
195,00 €/netto
Position 3: Gutachtenerstellung mit Bewertung der Ergebnisse inkl. Dokumentation
370,00 €/netto

Uwe Münzenberg
zertifizierter Sachverständiger für Baubiologie (VDB)
Sachverständigenbüro Münzenberg
Rechenberg 2, 97346 Iphofen