Mitarbeit in Gutachterausschüssen
- WTA Merkblatt „Ziele und Kontrolle von Schimmelpilzsanierungen in Innenräumen“ des Referat 4 Mauerwerk / Bauwerkserhaltung
- WTA Merkblatt „Schimmelpilze auf Holz“ des Referates 1 Holz / Holzschutz
- WTA Merkblatt „Radon im Gebäudebestand“ Referat 4 Mauerwerk / Bauwerkserhaltung
- WTA Arbeitsgruppe „Technische Trocknung durchfeuchteter Bauteile und Bauphysikalische und technische Grundlagen„ des Referat 6 Bauphysik
- Vorsitzender im Normenausschuss - Erfassung von Mikroorganismen (NA 134-04-04-05 UA) im VDI und DIN
- Innenraumlufthygiene Kommission im Umweltbundesamt: Unterarbeitsgruppe zur Überarbeitung des Leitfadens zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden („Schimmelleitfaden“).
- Innenraumlufthygiene Kommission im Umweltbundesamt: Unterarbeitsgruppe zum Thema Desinfektion von Baumaterialien im Rahmen einer Schimmelsanierung.
- Arbeitsgruppe der BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Prävention, DGUV Fachbereich Information zur Schimmelpilzsanierung: BGI 858 „Handlungsanleitung Gesundheitsgefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe bei der Gebäudesanierung“
- Fachausschuss Sachkunde im Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V.
- Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e. V „Leitfaden zur Beurteilung und Sanierung von Fäkalschäden in Gebäuden“
- Organisation der Pilztagung, die gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe des VDB und BSS in Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
- Organisation der VDB Ringversuche „Probenvergleichsmessungen zu Schimmelpilzen aus Raumluft - Partikelsammlung sowie Kultivierung.

Uwe Münzenberg
zertifizierter Sachverständiger für Baubiologie (VDB)
Sachverständigenbüro Münzenberg
Rechenberg 2, 97346 Iphofen